Smaragd ist eine hochwertige 7-Zonen-Naturkautschukmatratze mit strukturierter Oberfläche für die perfekte Körperanpassung mit hohem orthopädischen Nutzen. Naturkautschuk ist von Natur aus nahezu antistatisch und hat antibakterielle Eigenschaften. Wählen Sie aus zwei Härtegraden und zwei Bezügen.
< Zurück zu Rubin Broschüre Modellübersicht Weiter zu Kindermatratze Felixx >
Die Vorteile auf einen Blick
Bezüge
Softlinebezug 144 SSW
Silverlinebezug 144 TencelTM Lyocell
Softlinebezug 144 TencelTM Lyocell
Naturkautschuk, vielen unter dem Begriff „Latex“ bekannt, wird aus der Milch des tropischen „Naturkautschuk-Baumes“ Hevea brasiliensis gewonnen. Es handelt sich um ein nachhaltiges Produkt aus kontrollierter Plantagenbewirtschaftung. Durch die besondere Molekülstruktur besitzt Naturkautschuk eine einzigartige klimatische und ergonomische Funktionalität und kann sich daher der menschlichen Anatomie perfekt anpassen. Naturkautschuk wirkt temperaturausgleichend und antibakteriell. Allerdings ist Latex nicht gleich Latex. Beispielsweise wird für die Herstellung von synthetischem Latex 6 - 10 mal mehr Energie verbraucht, als für die Herstellung von Naturkautschuk.
JOKA-Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen, also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das „wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Die von JOKA verwendete Schafschurwolle ist fein, weich und stark gekräuselt,was bedeutet, dass sie hohe Lufteinschlüsse besitzt und daher gut wärmt. Schafwolle wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst, wenn sie von Bakterien und Schmutz befallen wird. Wolle kann bis zu einem Drittel Ihres Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Baumwolle bei JOKA ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Baumwolle wirkt antistatisch.
Die natürliche Faser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, wird im Gegensatz zu anderen Viskosefasern bei der Fertigung in der Molekularstruktur nicht verändert. Sie wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Buche bzw. Eucalyptus gewonnen; alle eingesetzten synthetischen Hilfsstoffe werden zu 99% wieder rückgewonnen und gelangen nicht in die Umwelt. Tencel® sorgt für ein optimales Schlafklima durch perfektes Feuchtigkeitsmanagement (Feuchtigkeitsaufnahme bis 25% des Eigengewichtes). Waschbarkeit und seidige Optik sind weitere positive Eigenschaften. Tencel ist luftig-weich, anschmiegsam und angenehm bei allen Temperaturen. Für Allergiker sehr empfehlenswert.
Kapok ist eine natürliche Hohlfaser, die aus den Früchten des in den Tropen wachsenden Kapokbaums gewonnen wird und auch als »Pflanzendaune« bezeichnet wird. Sie zeichnet sich durch ihr besonders geringes Gewicht aus, da 80% der Faser aus Lufteinschlüssen besteht. Gleichzeitig isoliert Kapok sehr gut, ist angenehm wärmend und atmungsaktiv. Außerdem ist die Faser mit einer natürlichen Wachsbeschichtung ausgestattet, die dafür sorgt, dass Feuchtigkeit rasch weitergeleitet wird, was für ein optimales Schlafklima entscheidend ist und der Entwicklung von Pilzen und Bakterien vorbeugt.
Natürliche Materialien schaffen Behaglichkeit und Wohlbefinden – genießen Sie einen besonders erholsamen Schlafgenuss mit dem Sortiment von »JOKA – Fühl‘ die Natur«. Dabei legen wir großen Wert darauf ehrlich natürliche Produkte zu schaffen und verwenden im Portfolio von »JOKA – Fühl‘ die Natur« ausschließlich Materialien, die es verdient haben in dieser Auswahl zu erscheinen.
Darauf sind wir stolz.