Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Bei den Kopfkissen mit Füllung von "JOKA – Fühl' die Natur" werden die natürlichen Eigenschaften von Schafschurwolle und Kapok genutzt, um das Wohlbefinden zu unterstützen.
Die Kissenform ist besonders für Menschen geeignet die in Seiten- und Rückenlage schlafen. Die Kissenfüllungen befinden sich in einer Innenhülle und können je nach Bedarf in der Füllmenge (= Kissenhöhe) verändert werden, sodass sie auch für Bauchschläfer passend sind. Der Bezug ist aus feinstem Baumwoll-Satin Organic Cotton, leicht und angenehm auf der Haut, mit biologischer Milbenstopp-Ausrüstung und waschbar bis 60 °C.
Kapok ist eine natürliche Hohlfaser, die aus den Früchten des in den Tropen wachsenden Kapokbaums gewonnen wird. Sie zeichnet sich durch ihr besonders geringes Gewicht aus, da 80% der Faser aus Lufteinschlüssen besteht. Gleichzeitig isoliert Kapok sehr gut, ist angenehm wärmend und atmungsaktiv. Feuchtigkeit wird rasch weitergeleitet, wodurch der Entwicklung von Pilzen und Bakterien vorgebeugt wird.
Die Kapok/Baumwoll-Füllung ist besonders für Hausstaub- und Tierhaarallergiker geeignet.
Broschüre
Außen-/Innenhülle
Hülle: feinfädiger Baumwoll-Satin versteppt mit Baumwollvlies mit ReißverschlussFüllung: 450 g Schafschurwollnoppen und ZirbenflockenFüllgewicht gesamt: 550 g (bei 40/80 cm)Pflege: bis 60 °C waschbarLüftware
Füllung: 85% Kapok und 15% BaumwolleBezug: feinfädiger Batist aus reiner Baumwolle, vorgekochtFüllgewicht: 500 gPflege: waschbar bis 60 °CGröße in cm: 40/80
Mehr als nur Holz: Die Zirbelkiefer (Arve genannt) wächst im Hochgebirge unter extremen klimatischen Bedingungen und unter kontrollierter Forstbewirtschaftung. Genießen Sie den unverwechselbaren Duft aus den Harzen der Zirbe, der zum Entspannen einlädt.
Kapok ist eine natürliche Hohlfaser, die aus den Früchten des in den Tropen wachsenden Kapokbaums gewonnen wird und auch als »Pflanzendaune« bezeichnet wird. Sie zeichnet sich durch ihr besonders geringes Gewicht aus, da 80% der Faser aus Lufteinschlüssen besteht. Gleichzeitig isoliert Kapok sehr gut, ist angenehm wärmend und atmungsaktiv. Außerdem ist die Faser mit einer natürlichen Wachsbeschichtung ausgestattet, die dafür sorgt, dass Feuchtigkeit rasch weitergeleitet wird, was für ein optimales Schlafklima entscheidend ist und der Entwicklung von Pilzen und Bakterien vorbeugt.
JOKA-Schafschurwolle stammt von lebenden Tieren und wird nur gewaschen, also nicht mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das „wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle bewirkt einen optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Die von JOKA verwendete Schafschurwolle ist fein, weich und stark gekräuselt,was bedeutet, dass sie hohe Lufteinschlüsse besitzt und daher gut wärmt. Schafwolle wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus antibakteriell und reinigt sich von selbst, wenn sie von Bakterien und Schmutz befallen wird. Wolle kann bis zu einem Drittel Ihres Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.
Die Baumwolle ist eine pflanzliche Faser und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Die Rohware kommt überwiegend aus dem nordafrikanischen und asiatischen Raum. Baumwolle bei JOKA ist handgepflückt, wird nicht chemisch entlaubt, nicht gebleicht und nicht gefärbt. Es wird nur „kbA“-Qualität (kontrolliert biologischer Anbau) und „organic cotton“ (organisch gedüngte) Ware verwendet. Baumwolle wirkt antistatisch.
Natürliche Materialien schaffen Behaglichkeit und Wohlbefinden – genießen Sie einen besonders erholsamen Schlafgenuss mit dem Sortiment von »JOKA – Fühl‘ die Natur«. Dabei legen wir großen Wert darauf ehrlich natürliche Produkte zu schaffen und verwenden im Portfolio von »JOKA – Fühl‘ die Natur« ausschließlich Materialien, die es verdient haben in dieser Auswahl zu erscheinen.
Darauf sind wir stolz.
Mehr erfahren